Das "Pfingstl-Gehen" ist ein alter
Brauch im Bayerischen Wald, den nun die Dorfjugend im Ort wiederbelebt
hat. Der "Pfingstl" verkörpert die Fruchtbarkeit
und symbolisiert den Sieg des Sommers über den Winter.
Am Pfingstmontag zog die
Gruppe mit dem laubgeschmückten "Pfingstl" von Haus zu Haus.
Die Jugendlichen hatten dabei viel Spaß und wurden von allen
Dorfbewohnern freundlich empfangen.

Aus der Dorfversammlung vom 9. Mai im Waidler Hof...

Neu: Beschreibung der Berge "Rund um Bärmannsried"...

Rund 15 starke Männer waren nötig, um unseren Maibaum mit
Schwalbenstangen, unter Mithilfe einer Seilwinde, aufzustellen. Danach
zünftiges Weißwurstessen mit
frischen Brezen und vielen Besuchern.

Aus dem Viechtacher Bayerwald Boten vom
1. April 2023. Hans Oswald beschäftigt sich u.a. mit der Geschichte von
Bärmannsried...

Der Maibaum 2023 wirft seinen Schatten voraus - es wurden neue
Schwalbenstangen angeschafft und einige Helfer aus der Dorfgemeinschaft
haben diese nun entrindet. Anschließend bedankte sich die Führungsspitze
um Fritz Oswald bei den Helfern mit einem kleinem Umtrunk. Die
Bewährungsprobe ist dann am 1. Mai...


25 Jahre Dorfgemeinschaft und Abschluss
der Dorferneuerung - Ein Festtag für die Bärmannsrieder am 11.
September 2022.

Mehr Fotos
vom Festtag hier...
Aus dem Viechtacher-Bayerwald-Boten vom
17. September 2022

Pflegearbeiten rund um die Dorfkapelle.
Wir bedanken uns bei allen, die das ganze Jahr über dazu beitragen, dass
unsere Dorfkapelle am Ortseingang einfach so schön da steht. Sei es für
Pflegearbeiten, Reinigung,
Blumenschmuck, Blumengießen und anderes mehr. Wir sind stolz auch Euch!
Aus dem Viechtacher-Bayerwald-Boten vom 5. Oktober 2022...



|