Aus der Sitzung des Dorfausschusses vom 8. November
2009:
Erster Bauabschnitt der Dorferneuerung
mit dem Pflanzen einer Baumalle abgeschlossen.
Derzeitige Baumaßnahme im Dorf
ist die Verlegung aller oberirdischen Stromleitungen in die Erde.

Der neu gebaute Gehweg in Richtung
Bärmannsried mit Straßenlampen und Baumalle.
Mit einigen interessanten Themen
beschäftigten sich die Mitglieder des Dorfausschusses bei ihrer letzten Sitzung im Cafe
Kraus. Der Vorsitzende dieses Gremiums, Fritz Oswald, berichtete von den Aktivitäten des
letzten halben Jahres im Dorf. Der für dieses Jahr geplante Bauabschnitt der
Dorferneuerung, der Ausbau des Siglweges, konnte leider aus Zeitgründen nicht mehr
verwirklicht werden. Im Frühjahr wolle man dann aber wieder kräftig losgelegen mit
Baumaßnahmen. Neben dem Ausbau des Siglweges soll ein weiterer Bauabschnitt verwirklicht
werden. Wenn mit einem Grundstücksbesitzer zwecks Ablösung eines landwirtschaftlichen
Gebäudes doch noch eine Einigung erzielt wird, hat die Neugestaltung der Ortmitte im
nächsten Jahr Vorrang, forderte Georg Kraus.
Der Löschwasserteich neben dem
Kinderspielplatz ist vor kurzem aufgelassen worden. Verschwinden wird auch noch das
Transformatorhaus daneben, das fast an gleicher Stelle mit einem kleinerem Gebäude
ersetzt wird. Somit entsteht eine neue Fläche, die als neuer Dorfplatz gestaltet werden
kann. Alternativ könnten aber im nächsten Jahr andere Baumaßnahmen, wie der Ausbau der
Dorfstraße und der Straße Zum Regen, jeweils zum Teil mit Gehwegen, in Angriff genommen
werden. In Kürze bemüht man sich, mit Bürgermeisterin Rita Röhrl und Architekt Josef
Bielmeier das weitere Vorgehen zu besprechen.
Der erste Bauabschnitt der
Dorferneuerung, der Ausbau der Ortseingangsstraße mit dem neuen Gehweg, ist nun
endgültig abgeschlossen. Zwölf Stück Bergahorn wurden entlang des Gehweges gepflanzt
und es ist eine Baumallee entstanden. Im Leitbild zur Dorferneuerung, das ein Arbeitskreis
ausarbeitete, steht zum Thema Ortsbild Ortsentwicklung, unter anderem geschrieben:
Den Ortseingang gestalten wir einladender. Eine Baumallee soll entstehen.
Dieses Ziel ist somit erreicht und sehr gut gelungen.
Derzeit sind im Dorf Baumaschinen im
Auftrag der EON unterwegs, um alle Stromleitungen in die Erde zu verlegen und neue
Hausanschlüsse herzustellten. Alle Dachständer auf den Wohnhäusern und Freileitungen
sind dann bis zum Frühjahr nächsten Jahres verschwunden.
Zum Schluss der Besprechung konnten noch
zwei Veranstaltungen der Dorfgemeinschaft terminlich fixiert werden: Am Samstag, 28.
November, um 14 Uhr wird am Kinderspielplatz ein Christbaum aufgestellt. Der Nikolaus und
der Krampus kommen am Sonntag, 6. Dezember um 14 Uhr in den Dorfstadl und bringen
Geschenke für die Bärmannsrieder Kinder.
Bericht im Viechtacher-Bayerwald-Boten vom 16. November 2009...