|
Impressum
|
|
 |
Wir
spielen und singen
eine sonderbare
Weihnachtsgeschichte
"Das
Christkind"
am Sonntag, 8. Dezember
um 16 Uhr
(Danach kommt der Nikolaus mit Geschenken für alle anwesenden Kinder)
am Sonntag, 22.
Dezember um 16 Uhr
für das
leibliche Wohl ist natürlich auch bestens gesorgt!
|
|
|
Gelungene Premiere
der Weihnachtsgeschichte Das Christkind im Bärmannsrieder
Kultur-Stadel. Bis auf den letzten Sitz- und Stehplatz füllte sich der Stadel
in der Bärmannsrieder Dorfmitte. Ewald Seitz, einer der beiden Dorfsprecher, begrüßte
die zahlreichen Besucher, unter ihnen die Teisnacher Pfarrer Johann Trescher und Konrad
Krieger.
Die Kinder, die das Singspiel vortrugen, waren anfangs etwas nervös, angesichts
der vielen Zuschauer, meisterten das Stück aber bravourös. Angela Kaiser, die Regie
führte, leitete durch die Geschichte.
Ein Mädchen, die Julia, will unbedingt wissen, ob nun wirklich jedes
Jahr an Weihnachten das Christkind auf die Erde kommt und Geschenke bringt. Sie geht auf
einen Weihnachtsmarkt und fragt die Leute, wie das eigentlich ist mit dem Weihnachtsfest.
Schließlich erfährt sie doch noch, dass Weihnachten nicht nur ein Fest mit Geschenken
ist, sondern einen tieferen Hintergrund hat. Sie erfährt, wie es sich damals zugetragen
hat, wie Maria und Josef in Bethlehem in einem Stall Zuflucht fanden und Jesus Christus
geboren wurde. Nun weiß die Julia was Weihnachten wirklich bedeutet. Die
Zuschauer belohnten die gelungene Vorführung mit großem Applaus.
Gleich anschließend kam der Nikolaus auf die Bühne und beglückwünschte die
Kinder zu deren Leistung und übergab an alle anwesenden Kinder ein kleines Geschenk.
Außerdem richtete er einige Worte an die anwesenden. Die Bärmannsrieder Dorfgemeinschaft
lobte er für deren Aktivitäten und meinte macht weiter so. Die zweite und
letzte Vorführung ist am Sonntag, den 22. Dezember um 16 Uhr. Am Heiligen Abend wird ein
Teil des Stückes auch in der Christmette in der Kaikenrieder Kirche aufgeführt. |
|
|